Handy Fernsehen – die Möglichkeiten

Handy FernsehenDie Gesellschaft wird immer mobiler. Ein Handy oder Smartphone gehört heute zur Standardausstattung der Menschen. Die Geräte werden haben dabei einen technischen Stand erreicht, der insbesondere Smartphones zu echten Allzweckwaffen werden lässt: Spiele, Fotos, Anwendungen, GPS, Internet, Movies – das alles ist nicht nur möglich, sondern wird nicht zuletzt wegen der großen Displays auch gerne genutzt. Ein Stiefkind der Entwicklung ist allerdings noch immer der direkte Empfang von Fernsehen auf dem Handy.

Technisch gibt es verschiedene Möglichkeiten, Fernsehen auf dem Handy zu empfangen. Derzeit nicht verfolgt werden echte Broadcasting-Lösungen, bei denen ein Sender sein Programm in Echtzeit für mobile Endgeräte ausstrahlt. Lösungen wie Digital Multimedia Broadcasting und DVB-H sind nach einigen Versuchen vorerst gescheitert und werden derzeit nicht kommerziell genutzt. Den Nutzern bleibt als Alternative Handy-TV. Mit diesem System ist Fernsehen auf dem Handy möglich. Allerdings in abgespeckter Version.

So Fernsehen auf dem Handy

Um Fernsehen auf dem Handy zu empfangen, ist zunächst ein UMTS- oder LTE-fähiges Handy notwendig. Nur wenige Anbieter ermöglichen ihren Kunden, Flatrates für Handy-TV zu nutzen, um in den Genuss von Filmen, Nachrichten, Sportübertragungen oder Dokumentationen zu kommen. Die Preise für dieses Fernsehen auf dem Handy sind moderat und können in der Regel für jeweils eine Woche oder einen Monat gebucht werden. Der Kunde erhält dafür Zugriff auf die Mediathek des Anbieters. Von dort kann er verschiedene Filme als Streaming abrufen. Darunter befinden sich auch aktuelle Sendungen ausgewählter TV-Sender. Zum Teil ist es erforderlich, eine App des Anbieters für Fernsehen auf dem Handy zu installieren. Nachteil: Es handelt sich derzeit nicht um ein Streaming von kompletten Sender-Programmen, sondern nur um das ausgewählter Beiträge.

Ausführliche Informationen zu diesem Thema sind in der Rubrik Handy-TV der Webseite up-tv.de zu finden.

Neben dem Fernsehempfang über eines der Mobilfunknetze besteht auch die Möglichkeit, über DVB-T die aktuellen TV-Programme zu empfangen. Dafür ist am Smartphone die passende App und eine kleine Zusatzantenne erforderlich. Für den Computer oder Laptop kann ein kleiner TV-Stick erworben werden. Attraktiv wird dieses Angebot dadurch, dass bei der DVB-T Nutzung kein Datenvolumen der Flatrate des verwendeten Smartphone Tarifs verbraucht wird. Nur gilt es dann zu beachten, dass der Energiebedarf erheblich steigt. Somit sollte beim Handyfernsehen ein voller Akku oder eine Lademöglichkeit zur Verfügung stehen.